
Prinzipien…
...reiter sind wir nicht. Aber zwei Sachen haben wir uns vor allem auf die Fahne geschrieben:
Jeder Euro für soziale Zwecke und hohe Transparenz bei der Mittelverwendung!
Umgang mit Konflikten lernen
Die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm engagieren
sich seit langem bei der Förderung von jungen Menschen in der Region. Einer der
Projektpartner ist die Jugendhilfe St. Elisabeth aus Dortmund, deren
Jugendliche vielfach Vernachlässigung, häusliche Gewalt und Missbrauch erlebt
haben. In einem dreitägigen Workshop vom 24. bis 26.10.2011 in Schwerte zum
Thema Gewaltprävention und Umgang mit Konflikten haben sich die jungen
Unternehmer und Führungskräfte mit Ihren eigenen Erfahrungen aus dem
Berufsleben eingebracht. Unterstützt wird der Workshop im Haus Villigst mit
rund 30 Teilnehmern auch finanziell: Über den Förderverein „Social Club“ werden
1.000 Euro bereitgestellt.
Welche Konflikte entstehen am Arbeitsplatz? Wie gehen Unternehmen mit Konflikten um? Und wie wichtig ist der richtige Umgang mit Konflikten im Berufsleben? Diese Fragen beantworteten die Wirtschaftsjunioren den Jugendlichen und ihren Betreuern in einer gemeinsamen Runde am Montagabend. „In der Ausbildung müssen die Jugendlichen auch lernen, dass sich Konflikte am Arbeitsplatz nicht mit Gewalt lösen lassen“, erklärt Alexander Rupprecht, Vorsitzender des „Social Club“. Die WJ unterstützen daher den Auftrag der Einrichtung, ein Konzept zur Prävention von Gewalt und sexueller Gewalt zu erarbeiten. Dabei geht es um Anteile institutioneller/struktureller Gewalt, Gewalt von Erwachsenen an Kindern und Jugendlichen und alle Gewaltphänomene von Jugendlichen untereinander.