
Prinzipien…
...reiter sind wir nicht. Aber zwei Sachen haben wir uns vor allem auf die Fahne geschrieben:
Jeder Euro für soziale Zwecke und hohe Transparenz bei der Mittelverwendung!
Neuer Vorstand gewählt
Förderverein der Wirtschaftsjunioren unterstützt Kinder- und Jugendprojekte
Im Bild der neue Vorstand des Social Clubs (v.l.): Schatzmeister Mike Therolf, 1. Vorsitzender Ralph Weber, scheidender Vorsitzender Alexander Rupprecht, stellvertretender Vorsitzender Markus Isenburg sowie Fabian Woikowsky Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Dortmund e.V.
Bild: Matthias Stiller
Dortmund, 23. April 2014. Die Mitglieder des Social Club der Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm wählten im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung ihren neuen Vorstand. Ralph Weber übernimmt von Alexander Rupprecht das Amt des ersten Vorsitzenden. Zu seinem Stellvertreter wurde Markus Isenburg gewählt. Mike Therolf ist weiterhin als Schatzmeister des Vereins tätig.
Darüber hinaus gab der scheidende erste Vorsitzende Alexander Rupprecht einen Rückblick auf die im letzten Jahr unterstützten Projekte des 2010 gegründeten Fördervereins. Mit Hilfe von Mitgliedsbeiträgen und Spenden konnten im noch jungen Vereinsleben 2.341,10 Euro aufgebracht werden. Gemäß Satzung kam das Geld Projekten zugute, die in unserer Region Kinder und Jugendliche helfen und fördern. So erhielten unter anderem die Behindertenwerkstätten Gottessegen in Dortmund 500 Euro zur Durchführung ihres Tages der offenen Tür und die Kardinal-von-Galen-Schule in Lünen 1.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Klettergerüsts. Dank einer größeren Spende wird der Verein in diesem Jahr über 6.000 Euro in soziales Engagement investieren können.
Interessierte Personen und Unternehmen, die gerne selbst Mitglied werden wollen, können über die Webseite www.wj-socialclub.de dem Verein beitreten. „Beim Social Club können sich aber auch sehr gerne engagierte Menschen mit Projekten bewerben, die eine Unterstützung benötigen“, betont der neue Vorsitzende Ralph Weber.
Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Dortmund e.V. sind Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), die mit 10.000 Unternehmern und Führungskräften im Alter bis zu 40 Jahren der Spitzenverband der jungen deutschen Wirtschaft sind. Sie sind Mitglied im Weltverband der Junior Chamber International (JCI).
Die Wirtschaftsjunioren setzen sich dafür ein, unternehmerisches Handeln in Deutschland und Europa aktiv mit zu gestalten. Die Arbeit bei den Wirtschaftsjunioren geschieht ehrenamtlich.
www.wj-dortmund.de
Pressekontakt:
Kathrin Schneider,
Zilla Medienagentur,
Telefon: 0231 22244677,
E-Mail: kathrin.schneider@zilla.de