
Prinzipien…
...reiter sind wir nicht. Aber zwei Sachen haben wir uns vor allem auf die Fahne geschrieben:
Jeder Euro für soziale Zwecke und hohe Transparenz bei der Mittelverwendung!
Engagiert für soziale Projekte - Wirtschaftsjunioren gründen Förderverein
Die Wirtschaftsjunioren bei der IHK zu Dortmund haben am Donnerstag im e-port-dortmund einen eigenen Förderverein gegründet. Der neue Verein mit dem Namen „Social Club“ soll gemeinnützig sein und soziale Projekte und Institutionen im Großraum Dortmund finanziell unterstützen. Der Verein mit Sitz in Lünen soll sich durch hohe Transparenz der verwendeten Mittel und geringe Verwaltungskosten auszeichnen. „Wir wollen möglichst jeden Euro in soziale Projekte und Einrichtungen fließen lassen“, erklärte Alexander Rupprecht, der zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. Den Vorstand ergänzen Ralph Weber als zweiter Vorsitzender und Ina Günther als Schatzmeisterin. Laut Satzung will sich der Verein, dem zunächst acht Gründungsmitglieder angehören, vor allem der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie der Alten- und Behindertenhilfe widmen. Die Wirtschaftsjunioren engagieren sich bereits seit 2008 mit verschiedenen Projekten für benachteiligte Menschen in der Gesellschaft. Größtes Projekt ist der „Make A Difference Day“, ein Tag an dem ehrenamtlich mehrere Aktionen wie Kochkurse, Fußball-Training, Hochseilgarten und Brot backen für soziale Einrichtungen angeboten werden. Mitglied im Förderverein „Social Club“ können sowohl Privatpersonen als auch Köperschaften wie Unternehmen und Vereine werden. Weitere Infos zu den Wirtschaftsjunioren unter www.wj-dortmund.de.